Auf ein Wort und viele schöne Lieder…

Sonntag, 15. Januar 2023

15.00 Uhr: Die French Connection gastiert im ‚Carpe diem‘ in Mettmann; Seibelstraße 3

Montag, 17. April 2023
20.00 Uhr, WIR-Haus Wülfrath: Ein Abend mit Liedern von Udo Jürgens

„In dem Wort Unterhaltung steckt auch das Wort Haltung“, sagte Udo Jürgens, der wahrscheinlich bedeutendste Künstler, Komponist und Musiker im deutschsprachigen Raum. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte er mehr als 1.000 Lieder und veröffentlichte über 50 Alben. Udo Jürgens ließ sich in keine Schublade stecken. Er komponierte unvergessene Hits wie „Ein ehrenwertes Haus“, „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“ und füllte spielend selbst größte Arenen. Seine Kompositionen wurden auch von Shirley Bassey und Sammy Davis Jr. gesungen.
Lutz Strenger, bekennender Udo Jürgens-Fan, spielt und singt viele der bekannten Hits, lässt aber auch die „Lieder, die im Schatten stehen“ – so eine Reihe an CD-Veröffentlichungen von Udo Jürgens, die die andere Seite des Musikers spiegelten – erklingen. Ein Abend, der nicht nur eingefleischte Udo-Fans begeistern wird.

Tickets: https://www.neanderticket.de/?442124

Freitag, 21. April 2023
19.30 Uhr, Museum Abtsküche, Heiligenhaus: Lutz Strenger spielt Udo Jürgens

Lutz Strenger spielt Udo Jürgens
In unserer diesjährigen Reihe „100 Jahre Heiligenhauser Rathaus – 100 Jahre Kultur“ wird der Heiligenhauser Lutz Strenger gleich 60 Jahre deutschsprachige Musikgeschichte abdecken und das mit der Musik nur eines Mannes: Udo Jürgens.

„Ich will nicht Udo Jürgens imitieren – darum geht es überhaupt nicht“, sagt Lutz Strenger, „vielmehr will ich mit der Musik die Herzen der Menschen erreichen.“ die Musik durch die Ohren in die Herzen der Menschen transportieren.“ Und so bedient er Fans des wohl größten deutschsprachen Komponisten und Musikers mit einem grandiosen Mix aus mal nachdenklichen, mal heiteren Texten, schöner Melodien, mitreißender Songs und wahren Partyhymnen, die von keiner Familienfeier wegzudenken sind. „Udo Jürgens hat den Soundtrack der Bundesrepublik geschrieben“ – diese Aussage wird Hape Kerkeling zugeschrieben. Und wenn man überlegt, wie viele Jahrzehnte der in Österreich geborene Jürgens die Spitze der deutschsprachigen Charts behauptet hat, der weiß um die Qualität der Kompositionen und ihren Zeitgeist. Udo Jürgens eckte auch an, da er etwas zu sagen hatte. Aber verletzend wurde er niemals, sondern wies auf seinen unzähligen Konzerten auf Dinge hin, die ihm am Herzen lagen. Um die oft sehr tiefgründigen Texte noch mehr in den Vordergrund zu rücken, interpretiert Strenger viele Lieder frei am Piano. „Ein unfassbar intensives Erlebnis für mich – immer wieder“, sagt Strenger. Freuen darf man sich sicherlich auf „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“ oder „Ein Ehrenwertes Haus“. Aber Lutz Strenger hat auch die stilleren Lieder wie „Ich glaube“, „Der gekaufte Drachen“ oder „Gäb es nur noch dieses Lied für mich“ im Programm. Denn wie sein großes musikalisches Vorbild beherrscht Lutz Strenger die leisen und lauten Töne auf dem Piano – perfektes Entertainment mit charmanten Plaudereien mit dem Publikum inklusive. Ein Abend nicht nur für Jürgens-Fans.

Tickets: https://www.neanderticket.de/?445152

Freitag, 11. November 2022
Die French Connection gastiert bei der Vernissage anlässlich der 28. Erk@Art im Lokschuppen Hochdahl, Beginn: 19.30 Uhr.

Samstag, 12. November 2022, 15.00 und 18.30 Uhr
„Weil Fenstersterne jeder kennt…“ lautet die erste Zeile des Liedes Fenstersterne der beiden Heiligenhauser Musiker Hannes Johannsen und Lutz Strenger. Damit jeder die aktuelle CD kennenlernt, treten die beiden gleich zwei Mal am 12. November mit der Schauspielerin Dorkas Kiefer im Museum Abtsküche auf. Beide Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, wer mehr Fenstersterne und andere, wunderschöne Musik hören möchte, den verweisen wir auf den Lille Juleaften am 27. November 2022, 17.00 Uhr.

Sonntag, 27. November 2022 (1. Advent), 17.00 Uhr
Schon zum dritten Mal läutet die Band bestehend aus Hannes Johannsen, Juliane Grothe, Anne von Nordheim und Lutz Strenger mit dem „Lille Juleaften“ – dem kleinen Weihnachtsabend – die Weihnachtszeit in Heiligenhaus ein.


Meinen Kontakt finden Sie hier.

Pianobegleitung für Ihr Dinner, Udo-Jürgens-Abend, mitwippender Piano-Pop für Ihre Party – alles ist möglich.

Foto: www.kati-knipst.de
Kirchliche Hochzeit in Velen bei Marina und Dirk
Noch 20 Minuten bis zum Eintreffen der Gäste der kirchlichen Trauung. Stimmt der Sound? Bloß nichts dem Zufall überlassen.
Kirchliche Hochzeit in Velen bei Marina und Dirk
Kirchliche Hochzeit in Velen bei Marina und Dirk
Hochzeit_Henrichshütte2015_02
Hochzeitssänger Lutz Strenger beim Sektempfang im außergewöhnlichen Ambiente der Henrichshütte in Hattingen (Foto: Corina Minzlaff)